Suche: Gemeinde Böhmenkirch

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böhmenkirch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böhmenkirch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suchen

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.boehmenkirch.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böhmenkirch den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 208 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 208.
Ein Bürgerbegehren einreichen

Bürgerbegehren einleiten. Dies kann zum Beispiel der Erhalt eines Schwimmbads, die Errichtung eines Kindergartens oder Ähnliches sein. Für folgende Fälle ist kein Bürgerbegehren möglich: Angelegenheiten, für[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2024
Einwohnerantrag stellen

der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel der Erhalt eines Schwimmbads, die Errichtung eines Kindergartens), können Sie einen Einwohnerantrag stellen. Kein Einwohnerantrag ist möglich zu: allgemeinen [mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2024
Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen

Einkommens ab. Sie ist für alle Arten von Kindertageseinrichtungen möglich, z.B. Kinderkrippe, Kindergarten, Hort. Hinweis: Zusätzliche Aufwendungen wie Essensgelder und Ähnliches übernimmt das Jugendamt[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2024
800 Jahre Böhmenkirch - Donnerstagsevent

[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
boehmenkirch_Mitteilungsblatt-28-2023-online.pdf

nochmal ein herzliches Dankeschön. Gegen Mittag machte sich die Krippe auf den Weg zurück in den Kindergarten. Die anderen Kinder wur- den teilweise dort abgeholt, bzw. haben ein zweites Mal gevespert. An [...] Erzieherinen wur- den mit geschminkt. Eine schöne und aufregende Woche für alle ging zu Ende. 728 Kindergarten Wichtelland Da ist was los im Wichtelland Am Montag, 10.07.23 war in der Fröschegruppe des Kin- [...] viel los. Unser Elternbeirat hat für uns den „Pflasterpass“ organisiert. Nicole kam zu uns in den Kindergarten und erklärte den Kindern alles über Erste Hilfe. „Wie funktioniert das mit dem Notruf?“, „Was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2023
boehmenkirch_Mitteilungsblatt-29-2023-online.pdf

27.07.2023 09:30 13:00 5,00 3 Backen im Holzbackofen 27.07.2023 13:45 17:00 5,00 4 Zurück zum Kindergarten 27.07.2023 14:00 16:00 0,00 5 Backen im Holzbackofen 28.07.2023 10:00 14:00 5,00 6 Rund um die [...] Patsch vor den finanziellen Mehrbelas- tungen. Bereits jetzt schon bezuschusse die Gemeinde die Kindergärten und Krippen jedes Jahr mit 950.000 Euro, rechnete er vor. Einen weiteren Ausbau von Betreuungs- [...] zunächst das Gespräch mit der katholischen Kirche zu suchen, welche schließlich auch Träger von drei Kindergärten im Ort sei. Denn wenn neue Gruppen geschaffen werden, gehe dies nicht ohne Umgestaltungen in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Gemeinderatsbericht_vom_12._Juli_2023.pdf

Patsch vor den finanziellen Mehrbelastungen. Bereits jetzt schon bezuschusse die Gemeinde die Kindergärten und Krippen jedes Jahr mit 950.000 Euro, rechnete er vor. Einen weiteren Ausbau von Betreuungsplätzen [...] zunächst das Gespräch mit der katholischen Kirche zu suchen, welche schließlich auch Träger von drei Kindergärten im Ort sei. Denn wenn neue Gruppen geschaffen werden, gehe dies nicht ohne Umgestaltungen in den [...] in Baden-Württemberg haben wieder eine gemeinsame Empfehlung zur Höhe der Elternbeiträge in den Kindergärten herausgegeben, welche den Kindergartenträgern als Orientierung dient. Für das kommende Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
boehmenkirch_Mitteilungsblatt-30-2023-online.pdf

den pädagogischen Zielen des Kindergartens, wie auch den Interessen der Bibliothek an einer intensiven Ziel- gruppenarbeit. Auch die Ziele und Handlungsfelder für Kindergarten und Bibliothek wurden dabei [...] Anna Biermann Kindergartennachrichten Kindergarten Wichtelland Naturwoche Raus in die Natur hieß es letzte Woche für die Krippen- kinder der Raupengruppe des Kindergarten Wichtelland. Bei angenehmen Temperaturen [...] 27.07.2023 09:30 13:00 5,00 3 Backen im Holzbackofen 27.07.2023 13:45 17:00 5,00 4 Zurück zum Kindergarten 27.07.2023 14:00 16:00 0,00 5 Backen im Holzbackofen 28.07.2023 10:00 14:00 5,00 6 Rund um die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
boehmenkirch_Mitteilungsblatt-17-2024-online.pdf

und bis bald! Liebe Grüße aus der Villa Farbenfroh Dein kleines Wir Kindergarten St. Vitus Was war im März und April los im Kindergarten St. Vitus? Liebe Leserinnen und Leser, nachdem wir uns gut von der [...] gebastelt. Bei den Marienkäfern drehte sich alles um das Thema Eier, Küken, Hühner und Hähne. Denn der Kindergarten machte sich auf den Weg Eier auszubrüten. Insgesamt bekamen wir 31 Eier von Tim, der uns bei unserem [...] ofenfrischen Zwie- belplatz, gibt es auch wieder das Original Schnittlinger Holzbackofenbrot. Der Kindergarten wird die Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Jugendgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
boehmenkirch_Mitteilungsblatt-18-2024-online.pdf

mit dem Breitbandausbau begonnen, den Waldkindergarten in Betrieb genommen, in Treffelhausen den Kindergarten angebaut, Feldwege sa- niert, und etliche Wasserleitungen erneuert. Bürgermeister Nägele sprach [...] Nägele zählte dazu den bereits von Bund und Land beschlossenen Ausbau der Ganztagesbe- treuung an Kindergärten und Grundschulen, den geplan- ten Ausbau der Windkraft, eine nachhaltige Lösung bei der Unterbringung [...] sammeln und dich persönlich weiterzuentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Über uns: Unsere Kindergärten sind Orte der Begegnung, Bil- dung und Betreuung für Kinder im Vorschulalter. Wir legen großen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024